Von klein auf, faszinierten mich Pferde und Hunde. Ich konnte nie, einfach nur an ihnen vorbeigehen. Zu meiner Familie gehörten immer Hunde aller möglichen Rassen und Größen.

Mit 7 Jahren lernte ich auf einem Islandpferdegestüt das Reiten.  Und einmal mit dem Virus Pferd infiziert, gab es für mich kein Halten mehr. Über Jahre hinweg, baute ich meine Reiterlichen Fähigkeiten aus, besuchte Lehrgänge und ritt auf diversen Islandpferden bei Turnieren mit.

Mit 13 Jahren bekam ich mein erstes eigenes Pferd „Edda“. Ich verbrachte jede freie Minute im Stall.

Mein persönliches Highlight war, die Teilnahme an der Deutschen Jugend und Junioren Islandpferdemeisterschaft 2013.

Meine erste eigene Hündin „Feni“, zog 2014 bei mir ein und ist bis heute, treu an meiner Seite.

Schon lange Zeit interessiere ich mich dafür, wie Bewegungsabläufe von Hund und Pferd verbessert werden können oder wie ich meinem Tier, nach einer Verletzung wieder „auf die Beine“ helfen kann. Meine Tiere und ich hatten, regelmäßige Besuche bei Physiotherapeuten. Damit wuchs in mir der Wunsch selber helfen zu können.

2021 begann ich neben meiner Arbeit als Kita-Leitung die Ausbildung am DIPO zur Pferdephysiotherapeutin. Diese schloss ich erfolgreich ab und behandle nun zunächst Pferde, bis ich auch die Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin abgeschlossen habe.